Allen IT-Verantwortlichen ist klar: Datensicherheit ist großzuschreiben, ganz besonders wenn es um Buchhaltungssoftware- und um Kundendaten geht. Das heißt u.v.a.: Sie müssen in einer Transaktions-sicheren Datenbank gespeichert sein.
2006 stand an, die Buchhaltungssoftware technologisch komplett neu aufzusetzen und sie neu zu konzipieren. Da entschieden wir uns mit Blick auf Investitionssicherheit für die Kunden und immer kürzerer Technologiezyklen dafür, künftig den Weg der Plattform-neutraleren Anwendungsentwicklung zu gehen. Eine richtige Entscheidung, wie wir bei K+H Software bis heute überzeugt sind.
SQL Server Datenbank
Sehr schnell kamen wir mit der von Microsoft angebotenen SQL Server Datenbank in Kontakt. Uns war es wichtig den erreichten Entwicklungsstand auf den Prüfstand zu stellen. Richtige Entwicklung, Geschwindigkeit und Massendaten sollten überprüft werden und uns zeigen, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Das Testszenario und die anschließende Arbeit an der Produktperformance hat einer unserer Kunden intensiv und engagiert begleitet. Es war ein Kunde, der höchste Ansprüche an die von ihm eingesetzte Buchhaltungssoftware fimox® hat - und der daher auch mit Begeisterung unsere Anstrengungen zur Optimierung und Weiterentwicklung des Produkts hatte und hat.